Information für Interessenten nach der Kick-off Veranstaltung

Liebe Interessentinnen und Interessenten, geschätzte Vereinspräsidentinnen und Vereinspräsidenten sowie Vereinskader
 
Wenn sich eine Interessentin/Interessent für die Ausbildung interessiert, dann kann man sich auf der Homepage des SSB einmal vorinformieren.
Wenn konkretes Interesse besteht, wird empfohlen, eine Orientierungsveranstaltung zu besuchen.
Die eigentliche Buchung eines Lehrganges erfolgt dann auf myLearning.

Für Rückfragen steht unser AWK-Leiter gerne zur Verfügung

Wichtige Planungsgrundlagen sind Preise und Daten dieser Lehrgänge:
Im Jahr 2019 sind ausnahmsweise keine Lehrgänge möglich.
Für andere Jahre muss über die Ausbilderübersicht entsprechend der Funktion das Ausbildungsangebot angewählt werden


Individuelles Kennenlernen der Kurse und/oder des Vereins


Angehender Kursleiter 1 SSB
Damit ein angehender Kursleiter 1 SSB gut vorbereitet in seiner Aufgabe starten kann, ist es wichtig, Kurse als Hospitant zu begleiten:
- Nothilfekurs IVR
- Nothilfekurs Blended Learning SSB
- BLS-AED-Reanimationskurse
Diese Begleitung gibt einen tieferen Einblick in Inhalte und es ermöglicht den Kursablauf näher kennen zu lernen.
Wenn das im eigenen Verein zu wenig möglich ist, dann ist das sicher bei Nachbarvereinen möglich (Absprache).

Angehender Samariterlehrer
Damit ein angehender Samariterlehrer gut vorbereitet in seiner Aufgabe starten kann, wird empfohlen, den Kurs Grundlagen Sanitätsdienst auch zu besuchen. Es gibt Hintergrundwissen und somit Erfahrung.
Der Sanitätsdienst (Postendienst) sollte möglichst aktiv sein um Erfahrungen zu sammeln. Auch der Besuch möglichst vieler Vereinsübungen bringt Erfahrung.
Wenn das im eigenen Verein zu wenig möglich ist, dann ist das sicher bei Nachbarvereinen möglich (Absprache).




Letzte Aktualisierung: 27.08.2019/dbo