Events


Kantonale Vereins-Kader-Weiterbildung (KVKW)

Die Inhalte der Kantonalen Vereinskader-Weiterbildung werden individuell durch die AWK geplant.
Der Besuch ist für Kursleiter, Samariterlehrer freiwillig. Je nach Kurs sind auch andere Funktionsträger aus den Vereinen angesprochen.

Weitere Informationen erhalten sie beim Leiter AWK.

IVR3-Refresher 2023

Ort:

IVR3-Refresher für Kursleiter und Samariterlehrer mit absolvierter Stufe IVR3
Das Angebot richtet sich an alle Vereinskader (SL und KL) mit absolvierter Stufe IVR3 des Samariterverbandes des Kantons Solothurn.

Für den Erhalt der Stufe IVR3 müssen 14 Stunden Fachtechnik innerhalb von 2 Jahren nach dem letzten Zertifikat (Grundkurs oder Refresher) absolviert werden. Das «Emergency Schulungszentrum Zofingen» (ESZ) führt im September 2023 für uns drei 7-stündige IVR3-Refresherkurse durch. Dieser Refresherkurs ist eure persönliche fachtechnische Weiterbildung.
Mit der Aufschulung KL Stufe 2 IVR wurden bereits 7 Stunden des IVR3-Refresher angerechnet.

Stand 10.04.2023 12:00
Kurs I : (Maximum 16 Teilnehmende)

Samstag, 16.09.2023 08:15 Uhr - 16:30 Uhr  Türöffnung ab 07:45 Uhr
     
Freie Plätze: 16
 
Kurs II : (Maximum 16 Teilnehmende)

Samstag, 23.09.2023 08:15 Uhr - 16:30 Uhr  Türöffnung ab 07:45 Uhr
     
Freie Plätze: 16


Kurs III : (Maximum 16 Teilnehmende)

Samstag, 30.09.2023 08:15 Uhr - 16:30 Uhr  Türöffnung ab 07:45 Uhr
     
Freie Plätze: 16

Die weiteren Plätze werden in der Folge der eingehenden Anmeldungen vergeben.
Es werden SL und KL aus dem Kanton Solothurn prioritär behandelt.

Die KVKW (Aufschulung + dieser IVR3-RE) wird mit 14 Stunden für die Re-Zertifizierung angerechnet.

ANMELDUNGEN NOCH NICHT MÖGLICH



Obligatorische Vereinskader-Weiterbildung (OVKW)

Die Inhalte der obligatorischen Vereinskader-Weiterbildung sind vom SSB vorgegeben und werden gesamtschweizerisch identisch durchgeführt.