Dokumente für Kursadministratoren

Die Kurserfassung ab 2017 hat Neuerungen erfahren, mit den Vorgaben des ASTRA und des IVR (Interverband für Rettungswesen).
Diese Neuerungen werden in Newsletter Informationen zum Kurswesen allen Vereinen durch den SSB zugestellt.

Für die Überführung der Samariterinnen und Samariter mit ihrem Samariterausweis und besuchten Übungen auf die IVR Stufe 2 gibt es hier eine kurze Zeit die "Überführungsanleitung für Samariter"

Damit unsere Kursleiter Stufe 1 und Stufe 2, sowie die Kursadministratoren korrekt vorgehen auf der IVR-Plattform, sind hier die aktuellen Anleitungen aller relevanten Bearbeitungsmöglichkeiten als Hilfsmittel abrufbar.
- Sonderfall Nothilfekurs Blended Learning SSB-Stand-22.11.17
- 0-Standort bearbeiten-Stand-22.11.17
- 1-Kurs anlegen, für die Ausschreibung auf redcross-edu-Stand-23.11.17
- 2-Kurs bearbeiten, für Änderungen am angelegten Kurs-Stand-29.03.17
- 3-Buchungen bearbeiten, nach Anmeldung durch redcross-edu-Stand-23.11.17
- 3a-Teilnehmerlisten aus Excel-Tabelle einlesen-Stand-22.11.2017
- 4-Kurs durchführen, vor dem Unterricht-Stand-23.11.2017
- 5-Ausweise drucken, vor dem Unterricht-Stand-23.11.2017
- 6-Kurs abschliessen, nach dem Unterricht-Stand-23.11.2017
- 7-Unterschrift KL einlesen, für Zertifikate und Bescheinigungen-Stand-26.01.2017




Überführungsanleitung für Samariter, Stand 24.01.2018 (434.8 kB)




Sonderfall Nothilfekurs Blended Learning SSB, Stand-22.11.17 (592.8 kB)




0-Standort bearbeiten, Stand-22.11.17 (1.1 MB)




1-Kurs anlegen, Stand-23.11.17 (1.0 MB)




2-Kurs bearbeiten, Stand-29.03.17 (205.6 kB)




3-Buchungen bearbeiten, Stand-23.11.17 (280.6 kB)




3a-Teilnehmerlisten aus Excel-Tabelle einlesen, Stand-22.11.17 (677.5 kB)




4-Kurs durchführen, Stand-23.11.17 (616.1 kB)




5-Ausweise drucken, Stand-23.11.17 (657.0 kB)




6-Kurs abschliessen, Stand-23.11.17 (287.2 kB)




7-Unterschrift KL einlesen, Stand-26.01.2017 (731.7 kB)




Letzte Aktualisierung: 24.01.2018/ZAS